|

Infos: Event |
Film |
Monks |
Presse |
Clips |
Konzertbericht |
Picture-Gallery
Produkte:
Records |
Konzertplakat |
Film |
Filmplakat |
Buch: Black Monk Time
The Monks
Mitte der 60er Jahre kam es in Deutschland zu einem einzigartigen
deutschamerikanischen Kulturaustausch: Fünf in Deutschland lebende,
amerikanische Ex-G.I.s, die während ihrer Militärzeit 1964 die Beat-Band
The Torquays
gegründet hatten, trafen auf zwei deutsche Künstler und Beat-Fans.
Gemeinsam entwarfen sie ein Band-Konzept, das mit dem gängigen Bild des
Beat brach: Die Monks schnitten sich die Haare kurz, rasierten sich
Tonsuren und trugen anstelle von Krawatten Galgenstricke um den Hals.
Ihre Musik war minimalistisch und aggressiv, ihre Texte ironisch und
radikal, ihre Ästhetik provokant und dadaistisch. Die besondere Situation
zwischen Adenauer-Politik und Vietnamkrieg, amerikanischer Pop- und wachsender
deutscher Gegenkultur manifestierte sich in den radikalen Anti-Kriegsliedern
der Monks und der eigenwilligen Melange aus anglo-amerikanischem Pop und deutscher
Avantgarde. (Monk Time). Weitere Songthemen sind besoffene Frauen (Drunken
Maria), Frauen als Freiwild (Boys Are Boys And Girls Are Choice), die Dummheit der Menschen im
Allgemeinen (I HATE YOU) oder verschiedene Formen von geistigen sowie
körperlichen Verfalls (Higgle-Dy-Piggle-Dy) und das Grenzgeniale We Do Wie Du.
1966 erschien bei Polydor Deutschland ihr einziges Album Black Monk
Time. Heute gelten die "Monks" als geniale Wegbereiter diverser moderner
Musikströmungen; Bands wie Can, Amon Düül, Faust,
Kraftwerk oder GUZ
sowie verschiedene Protagonisten des Punk sehen sich als ihre direkten
Nachfahren.
Endlich eingetroffen:
Der Monks Film - The Transatlantic Feedback auf DVD!
Line-up vom 21. Oktober:
Eddie Shaw, Bass
Gary Burger, Gitarre
Dave Havlicek, Banjo
Len Curiel, Drums
Mike Fornatale, Organ
Vorverkauf Konzert in folgenden Läden vor Ort:
- Klang und Kleid, Hinterlauben 10, St.Gallen
- Analph, Strassburgstrasse 10, Zürich
- Rockaway Beach, Speichergasse 35, Bern
- Optimal Records, Kolosseumstrasse 6, München (Karten nur für das Konzert in der Schweiz, kein Versand)
Online-Ticket - Konzert - Monks & Monsters
13 Years Klang und Kleid - Mascotte
The Monks (US) & The Monsters (CH) mit Conferencier Kardinal (Bishop) Grau,
Ticket vom Samstag, 21. Oktober 2006, Mascotte, Zürich
Preis: 45.- CHF
Der Online-Vorverkauf für das Konzert ist beendet.
Bitte die Abendkasse im Mascotte benutzen.
|
Vorverkauf Film:
Nur im Kino Riffraff, Zürich
Weitere Infos: www.riffraff.ch
Kinoticket - monks - the transatlantic feedback
Ticket vom Samstag, 21. Oktober 2006, Kino Riffraff,
Zürich -> Direkt bei www.riffraff.ch bestellen...
Der Online-Vorverkauf für den Film ist beendet.
Bitte die Abendkasse im Riffraff benutzen.
|
Infos: Event |
Film |
Monks |
Presse |
Clips |
Konzertbericht |
Picture-Gallery
Produkte:
Records |
Konzertplakat |
Film |
Filmplakat |
Buch: Black Monk Time
|
|