![]() ![]() Und hier noch was aus der historischen Kultspielecke! Vectrex... da schlägt des alten Players Herz gleich höher :) Waren das noch Zeiten... Wir schreiben das Jahr 1982: Die ganze Zeit im Supermarkt am rumlungern und stundenlang am Vectrex hängen. Tja, 43 Jahre her und die Szenerie hat sich kaum geändert: Kids & Freaks die bei den Game-Verkaufsständen der grossen Ladenketten auf die neuesten Games warten und sie gleich vor Ort ausprobieren... Nur das Geld sitzt heute etwas lockerer... und - man bestellt nun Games bei KNK oder sonst wo online ;-) Was der Vectrex war? Beim Vectrex handelt es sich um eine zwischen 1982 bis 1984 verkaufte Spielkonsole. Sie wurde vom US-amerikanischen Hersteller GCE (1984 in Konkurs gegangen) hergestellt und in Europa von MB-Spiele vertrieben.
Man kann zwei Controller (analog), einen Lightpen(!) und eine 3D-Brille(!) anschliessen. Die Spiele wurden auf Cardrigdes ausgeliefert, die man auf der rechten Seite des Gerätes einsteckt. Beim Herzstück der Konsole handelt es sich um einen 6809-Prozessor von Motorola, der mit 1,5 MHz getaktet ist. Aufgrund der Tatsache, dass der Vectrex über keinen Bildschirmspeicher verfügt, muss das angezeigte Bild ständig neu gezeichnet werden, was grossartige Rechenoperationen leider fast vollständig ausschliesst. Dennoch macht eine Programmierung ziemlich viel Spass.
Quelle: mitglied.lycos.de/vectrex (Auszugsweise)
|
00
![]() ![]()
|